Kananiter

Kananiter
ka|na|nä|isch, Ka|na|ni|ter, Ka|na|ni|te|rin, ka|na|ni|tisch usw. vgl. kanaanäisch usw.

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Palästina — Palästina, d.i. eigentlich das Land der Philister (Philistäa, hebr. Pelescheth), nannten Griechen u. Römer das Land, welches ursprünglich Kanaan, Gelobtes Land od. Land der Verheißung (weil sein Besitz von Gott dem Abraham für seine Nachkommen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Phönikien — (Phönīke, Phoenicia, Kanaan), 1) im weiteren Sinne das ganze Küstenland von Syrien u. Palästina bis nach Ägypten hinab, da in den dortigen Hafenstädten viele Phöniker wohnten u. den Handel betrieben; 2) im engeren Sinne ein ungefähr 30 Meilen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlemiel — Der Ausdruck Schlemihl (von jiddisch: Schlamassel) bezeichnet in der ostjüdischen Kultur den sprichwörtlichen Pechvogel, Unglücksraben, Narren. Massel (מזל mazal) bedeutet Glück im Jiddischen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Figur des Schlemihl 2 Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlemihl — Der Ausdruck Schlemihl (von jiddisch: Schlamassel) bezeichnet in der ostjüdischen Kultur den sprichwörtlichen Pechvogel, Unglücksraben, Narren. Massel (מזל mazal) bedeutet Glück im Jiddischen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Figur des Schlemihl 2 Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Amorīter — (a. Geogr.), Stamm der Kananiter, wohnten theils in der Gegend von Jerusalem u. Hebron u. auf dem Gebirge Juda, theils jenseits des Jordan, wo sie 2 Königreiche, Hesbon u. Basan, bildeten, welche schon Moses eroberte, u. welche nachher den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gilbōa — Gilbōa, 1) (a. Geogr.), Gebirg od. vielmehr Hügelreihe in Palästina, welche den südöstlichen Theil der Ebene Jesreel durchzog u. von Zerin bis zu dem Gebirg im Jordanthal strich. Auf ihm behaupteten sich Kananiter, gegen welche Saul auf G. fiel;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Girgasiter — (Girgesiter), ein Stamm der Kananiter, nach Einigen diesseits, nach Anderen jenseits des Jordan …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kananäer — (a. Geogr.), so v.w. Kananiter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kanăan — Kanăan, Sohn Ham s, des Sohnes Noah nach welchem Palästina vor dem Einzuge der Israeliten das Land K. u. die Bewohner dieses Landes Kananiter genannt wurden; sie zerfielen in verschiedene nach seinen 11 Söhnen genannte Völkerschaften, s.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ai [1] — Ai, Stadt der Kananiter, von Josua durch List erobert und zerstört; später wieder bevölkert …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”